Lady-Elliot-Insel (Lady Elliot Island)
Die Lady-Elliot-Insel ist die südlichste Koralleninsel des Großen Barriere-Riffs vor Australiens Ostküste. Sie liegt 80 km nordöstlich von Bundaberg im australischen Bundesstaat Queensland. Die nächstgelegene Insel im Süden ist die 83 km südöstlich gelegene Fraser Island. Im Nordwesten liegt in 37 km Entfernung die Bunker Group und die sich daran anschließende Capricorn Group, beide Inselgruppen ebenfalls Teil des Great Barrier Reefs. Die Insel ist rund 45 Hektar groß.
Die Lady-Elliot-Insel wurde 1816 entdeckt und nach dem Schiff des Entdeckers benannt. Seit 1970 ist sie für den Tourismus erschlossen, wobei man versucht, die Natur so weit wie möglich zu schonen. Ein Drittel der Insel ist Vogelschutzgebiet und darf nicht betreten werden.
Die Lady-Elliot-Insel wurde 1816 entdeckt und nach dem Schiff des Entdeckers benannt. Seit 1970 ist sie für den Tourismus erschlossen, wobei man versucht, die Natur so weit wie möglich zu schonen. Ein Drittel der Insel ist Vogelschutzgebiet und darf nicht betreten werden.
Karte (Kartografie) - Lady-Elliot-Insel (Lady Elliot Island)
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Australien
![]() |
![]() |
Flagge Australiens |
Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
AUD | Australischer Dollar (Australian dollar) | $ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |