Granite Island
Granite Island ist eine kleine Insel in der Encounter Bay, die in der Nähe des Victor Harbors, unweit von Adelaide in South Australia liegt. Die Insel mit einer Größe von 25 Hektar wird von mehr als 700 000 Besuchern jährlich aufgesucht und ist damit der am häufigsten aufgesuchte Erholungspark in South Australia.
Granite Island ist eine unbewohnte Insel, die aus Granit besteht, der durch Wollsackverwitterung rundliche Formen angenommen hat. Ursprünglich war die Insel mit dem Festland verbunden, die Landverbindung erodierte. Das Granitvorkommen, das vor 480 Millionen Jahren entstand, reicht bis in eine Tiefe von zehn Kilometern in die Erdkruste.
Über Granite Island erstreckt sich der Granite Island Recreation Park, in dem sich ein Restaurant befindet. Die Besucher wollen vor allem die mehr als 2000 Zwergpinguine sehen, die auf der Insel leben und brüten. Nach Einbruch der Dunkelheit kann man auf einer geführten Tour die Pinguine der auf der Insel gelegenen Pinguin-Schutzstation beobachten.
Die Insel ist durch eine 630 Meter lange Holzbrücke mit dem Festland verbunden, über die sie entweder zu Fuß oder mit einer doppelstöckigen Pferdestraßenbahn, der Victor Harbor Horse Drawn Tram, erreicht werden kann. Ferner ist der Zugang mit kleinen Booten oder Jachten an einem Schiffsanleger möglich. Um die Insel führt ein Promenadenweg entlang der Küste. In den südlichen Wintermonaten von Juni bis September sind von der Insel aus oder auf speziellen Bootstouren Wale zu beobachten.
Granite Island ist eine unbewohnte Insel, die aus Granit besteht, der durch Wollsackverwitterung rundliche Formen angenommen hat. Ursprünglich war die Insel mit dem Festland verbunden, die Landverbindung erodierte. Das Granitvorkommen, das vor 480 Millionen Jahren entstand, reicht bis in eine Tiefe von zehn Kilometern in die Erdkruste.
Über Granite Island erstreckt sich der Granite Island Recreation Park, in dem sich ein Restaurant befindet. Die Besucher wollen vor allem die mehr als 2000 Zwergpinguine sehen, die auf der Insel leben und brüten. Nach Einbruch der Dunkelheit kann man auf einer geführten Tour die Pinguine der auf der Insel gelegenen Pinguin-Schutzstation beobachten.
Die Insel ist durch eine 630 Meter lange Holzbrücke mit dem Festland verbunden, über die sie entweder zu Fuß oder mit einer doppelstöckigen Pferdestraßenbahn, der Victor Harbor Horse Drawn Tram, erreicht werden kann. Ferner ist der Zugang mit kleinen Booten oder Jachten an einem Schiffsanleger möglich. Um die Insel führt ein Promenadenweg entlang der Küste. In den südlichen Wintermonaten von Juni bis September sind von der Insel aus oder auf speziellen Bootstouren Wale zu beobachten.
Karte (Kartografie) - Granite Island
Karte (Kartografie)
Land (Geographie) - Australien
![]() |
![]() |
Flagge Australiens |
Australien hat etwa 25,8 Millionen Einwohner und ist dünn besiedelt. Mit einer Fläche von mehr als 7,6 Millionen km² nimmt es unter den Staaten der Erde den sechsten Platz ein. Die Hauptstadt ist Canberra, die größte Stadt ist die Metropole Sydney. Weitere Ballungsräume sind Melbourne, Brisbane, Perth, Adelaide und Gold Coast.
Währung / Sprache
ISO | Währung | Symbol | Signifikante Stellen |
---|---|---|---|
AUD | Australischer Dollar (Australian dollar) | $ | 2 |
ISO | Sprache |
---|---|
EN | Englische Sprache (English language) |